Vom 06. bis 09. September 2009 findet in der Humboldt-Universität Berlin die Mensch & Computer Konferenz gemeinsam mit der Usability Professionals 2009 statt. Bereits zum dritten Mal unterstützt usability.de die Tagungen als Sponsor und wird auch dieses Mal das Programm aktiv mitgestalten. Vorgestellt werden unter anderem Ergebnisse der aktuellen Studie zur Benutzerfreundlichkeit von ‚Faceted Search‘ auf Webseiten:
„Statt aus vorgegebenen Such- und Navigationswegen auszuwählen, navigieren Nutzer über einen Filter durch Produkt- oder Ergebnislisten: Schritt für Schritt wählen sie gewünschte Produktfacetten wie Farbe, Größe oder Preisspanne aus und schränken das Ergebnis so nach und nach ein. Jede Facette eines Produkts kann dabei ein möglicher Einstiegspunkt in die Suche sein. Benutzer können Kriterien beliebig hinzufügen, kombinieren oder wieder abwählen und die Ergebnisliste auf diese Weise ständig verändern und anpassen. Dies stellt allerdings ganz andere Anforderungen an die Usability einer Website, da klassische und gelernte Navigationswege entfallen.“
An realen Beispielen und unter Einsatz von Usability-Tests mit Eye Tracking untersuchten und analysierten die Experten von usability.de verschiedene Filterbeispiele auf Ihre Benutzerfreundlichkeit und konnten Empfehlungen für die Optimierung der Gestaltung ableiten.