DATEV eG ist seit über 50 Jahren Software- und Serviceanbieter für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten. Um ihren Kunden nutzerfreundliche Softwarelösungen anzubieten, arbeitet DATEV schon lange nach dem Prinzip des User-Centered Design und bezieht Nutzer regelmäßig in den Entwicklungsprozess mit ein.
Mit Blick auf Digitalisierung und Automatisierung hat DATEV bereits vor Jahren Veränderungsbedarfe erkannt und angestoßen. Der Einsatz agiler Methoden unterstützt bei DATEV eG den Transformationsprozess insgesamt und hilft, in der Softwareentwicklung schneller zu werden.
Die Durchlaufzeit eines Usability-Tests betrug bei DATEV anfangs ca. 8 Wochen (von der Beauftragung bis zum Ergebnis-Workshop). Bei agilen Teams mit kurzen Sprintrhythmen von zwei oder vier Wochen überholt dann jedoch die Weiterentwicklung die Ergebnisse des Usability-Tests. Das Ziel war daher, die Durchlaufzeit eines Usability-Tests auf den Sprint-Rhythmus von vier Wochen zu reduzieren. Außerdem sollten und wollten einige Teams in jedem Sprint, also alle vier Wochen, eine User Research-Maßnahme durchführen, so dass weitere organisatorische Maßnahmen notwendig wurden.
In der ersten Stufe haben wir gemeinsam mit DATEV die Durchlaufzeit eines Usability-Tests von acht Wochen auf vier Wochen reduziert. Um das möglich zu machen, haben wir an mehreren Stellen angesetzt:
In einer zweiten Stufe haben wir es Projektteams von DATEV ermöglicht, in jedem Sprint Nutzerfeedback zu erheben. Dafür haben wir die Aufwände weiter reduziert und durch fortlaufendes Coaching die Projektbeteiligten weiter involviert, so dass sie eigenständig Aufgaben übernehmen können, die vorher den UX-Spezialisten oblagen.
Die gemeinsame Umstrukturierung der Prozesse hat regelmäßiges Nutzerfeedback in Form von Usability-Tests auch für agil arbeitende Teams ermöglicht. Die Ergebnisse sind schnell verfügbar und durch die Beteiligung des Projektteams bei den Usability-Tests ist eine hohe Identifikation mit den Testergebnissen gegeben.
Nachdem sich dieses Vorgehen für Usability-Tests bewährt hat, arbeiten usability.de und DATEV eG gemeinsam daran, weitere Methoden aus dem User-Centered Design, wie z.B. kontextuelle Interviews und Fokusgruppen, in ähnlicher Form für die agile Arbeitsweise zu adaptieren.
Mehr zu Agile UX Testing