UX-Wissen von usability.de: Usability-Glossar

Erwartungskonformität

Die Erwartungskonformität ist einer der Grundsätze zur Gestaltung benutzerfreundlicher interaktiver Systeme (Interaktionsprinzipien) aus der Norm DIN EN ISO 9241-110.

Die Erwartungskonformität beschreibt, inwiefern die Interaktion mit einem Produkt das widerspiegelt, was die Nutzerinnen und Nutzer erwartet haben. Entspricht das Nutzungserlebnis nicht der Erwartung, kann dies zu Problemen bei der Interaktion führen. Im schlimmsten Fall passieren Fehler, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Werden bspw. bei der Eingabe einer Adresse die Formularfelder nicht in der erwarteten Reihenfolge angezeigt, dauert es länger sich zu orientieren oder es werden Fehler bei der Eingabe gemacht.

Wie können wir Sie unterstützen?

Einfach anrufen, eine kurze Nachricht schreiben oder direkt ein kostenloses Erstgespräch buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenloses Erstgespräch:

  • +49 511 360 50 70

🔒 Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Wir melden uns werktags in der Regel innerhalb von wenigen Stunden zurück.