Immer mehr Website-Betreiber setzen bei der Gestaltung ihrer Startseite auf so genannte Themenbühnen: Die Benutzer können über Pfeile durch die wichtigsten Themen der Website „blättern“, welche auf oftmals großflächigen Grafiken präsentiert werden. Neben Usability-Problemen von Themenbühnen stand in der Studie die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert von Themenbühnen auf unterschiedlichen Seiten im Vordergrund.
Themenbühnen werden inzwischen auf unterschiedlichsten Websites eingesetzt, um auf einem festen Bereich die wichtigsten Themen der Website in Kombination mit oft großflächigen Hintergrundgrafiken und Interaktionselementen zur Steuerung durch die Benutzer vorzustellen.
Die Studie wurde an 6 ausgewählten Websites mit Themenbühnen durchgeführt. Sie gibt Antworten und Lösungsansätze auf die folgenden Fragen:
Durch die Messung des Blickverlaufs und die Usability-Tests mit 20 Teilnehmern gab es überraschende Ergebnisse zur Nutzung von Themenbühnen. Die größte Überraschung: In 70% aller Nutzungsfälle verwendeten die Benutzer die Themenbühnen auf den untersuchten Seiten überhaupt nicht - selbst wenn sie sich einige Minuten auf der Website aufhielten. Woran das liegt und wie Sie das Seitenelement Themenbühne so gestalten und nutzen können, dass Ihre Zielgruppe davon profitiert, erfahren Sie in der Studie Themenbühnen im Internet aus Usability-Sicht.