UX-Wissen von usability.de: Usability-Glossar

Kontextuelle Interviews

Kontextuelle Interviews verbinden das klassische Tiefeninterview mit der Beobachtung der Nutzer im Nutzungskontext. Der Interviewleiter beobachtet den Teilnehmer, während dieser seinen Tätigkeiten nachgeht, und stellt an passenden Stellen Fragen.

Die Durchführung des Interviews im Nutzungskontext ermöglicht es, den Ablauf von Arbeitsprozessen in der realen Welt nachzuvollziehen, und externe Einflüsse am Arbeitsplatz zu erkennen (z.B. klingelnde Telefone, blendendes Licht, Kälte, …). Auch das Nutzungsverhalten ist realistisch, sodass Gewohnheiten und Workarounds beobachtet werden können.

Ausführliche Methodenbeschreibung und Einsatzgebiete: Kontextuelle Interviews

Wie können wir Sie unterstützen?

Einfach anrufen, eine kurze Nachricht schreiben oder direkt ein kostenloses Erstgespräch buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenloses Erstgespräch:

  • +49 511 360 50 70

🔒 Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Wir melden uns werktags in der Regel innerhalb von wenigen Stunden zurück.