UX-Wissen von usability.de: Usability-Glossar

Iteratives Vorgehen

Das Iterative Vorgehen beschreibt einen Vorgang, bei dem sich schrittweise einer Lösung genähert wird. Die Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen erfordert im Normalfall ein iteratives Vorgehen. Nach dem initialen Entwurf wird die Benutzerschnittstelle im Optimalfall direkt mit echten Anwendern getestet. Aus diesem Test ergeben sich Optimierungsvorschläge, die in den Entwurf eingearbeitet werden. Danach findet eine weitere Schleife des Testens und Verbesserns statt. Dieses Vorgehen wird so lange wiederholt, bis eine hohe Usability erreicht ist.

Siehe auch: Agile UX Testing und User-Centered Design

Wie können wir Sie unterstützen?

Einfach anrufen, eine kurze Nachricht schreiben oder direkt ein kostenloses Erstgespräch buchen. Wir freuen uns auf Sie!

Kostenloses Erstgespräch:

  • +49 511 360 50 70

🔒 Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Wir melden uns werktags in der Regel innerhalb von wenigen Stunden zurück.