Die Fehlertoleranz ist einer der Grundsätze zur benutzerfreundlichen Dialoggestaltung (Dialogprinzipien) aus der Norm DIN EN ISO 9241-110.
Fehlertoleranz bedeutet, dass das Produkt auf Fehler des Nutzers reagiert. Es korrigiert die Fehler nach Möglichkeit selbstständig. Ist dies nicht möglich, gibt es dem Nutzer Rückmeldung und erlaubt eine einfache Fehlerkorrektur, bei der es nach Möglichkeit unterstützt.