Cognitive Walkthrough
Der Cognitive Walkthrough ist eine Methode, die es Experten ermöglicht, Usability-Probleme ohne die Beteiligung echter Nutzer aufzudecken. Um die Methode erfolgreich anzuwenden, ist es wichtig, vorab zu klären, wer üblicherweise das Produkt benutzt und welche Aufgaben er damit erledigt. Mit diesem Wissen versetzt sich ein Experte in die Lage realer Nutzer und vollzieht ihre Handlungen nach.
An jeder Stelle, an der er als fiktiver Nutzer stolpert oder nicht zum Ziel kommt, identifiziert der Experte den Auslöser und deckt so Usability-Probleme auf.