Benutzerbindung
Die Benutzerbindung ist einer der Grundsätze zur Gestaltung benutzerfreundlicher interaktiver Systeme (Interaktionsprinzipien) aus der Norm DIN EN ISO 9241-110.
Das System sollte ansprechend und einladend gestaltet werden, um die Nutzerinnen und Nutzer zu motivieren und ihnen ein positives Erlebnis zu bieten. Es muss vertrauenswürdig sein, sodass es ohne Bedenken genutzt wird. Auch die aktive Beteiligung, z.B. in Form von Feedback, kann die Benutzerbindung stärken.
« vorheriger Begriff: Benchmark Usability-Test
Usability-Glossar
nächster Begriff: Blickverlaufsmessung »