Wir zeigen Ihnen, dass Design viel mehr ist als Hübschmachen. Von Nutzungsanforderungen und Informationsarchitektur bis hin zum Entwurf interaktiver User Interface Prototypen lernen Sie die Gestaltungskonzepte und -prozesse kennen und anwenden, die hinter dem Begriff User-Centered Design stecken.
Das Aufbauseminar „User Experience Design (CPUX-DS)“ gibt Ihnen die Tools an die Hand, um nutzerfreundliche User Interfaces selbst zu gestalten.
Neben theoretischen Kenntnissen von Konzepten und Begriffen aus den Bereichen Interface-Spezifikation, Informationsarchitektur und iterativem Prototyping, kommt bei uns die Praxis natürlich trotzdem nicht zu kurz:
Gemeinsam entwickeln wir im Seminar Aufgabenmodelle, spezifizieren Nutzungsszenarien und erstellen Prototypen in unterschiedlicher Gestaltungstiefe (Fidelity). Da das Training auf dem Curriculum des UXQB (International Usability and User Experience Qualification Board) basiert, werden Sie ideal auf die anschließende (optionale) Zertifizierung (CPUX-DS) vorbereitet.
Lernen Sie die wesentlichen Elemente und Aktivitäten der menschzentrierten Gestaltung kennen:
Lernen Sie die wesentlichen Schritte kennen, um aus Nutzungsszenarien Komponenten für das User Interface abzuleiten:
Finden Sie heraus, wie Sie eine effiziente Struktur für ihr Interface entwickeln:
Erfahren Sie, wie Sie iterativ User Interface Entwürfe (Prototypen) anfertigen:
Die Zertifizierung „Designing Solutions (CPUX-DS)“ ist Teil des international standardisierten Aus- und Weiterbildungsprogramms des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB).
Um das Zertifikat zu erhalten, muss eine 90-minütige theoretische Prüfung (Multiple Choice) sowie eine ca. 8-stündige praktische Prüfung bestanden werden.
Die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung ist optional. Die praktische Prüfung erfolgt bei Präsenzseminaren am Tag nach dem letzten Seminartag, also am fünften Tag, durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle vor Ort.
Bei Onlineseminaren erfolgt die Prüfung in der Folgewoche vor Ort in Hannover.
Der Termin für die theoretische Prüfung kann individuell vereinbart und online durchgeführt werden.
Die Kosten für die Zertifizierung betragen 600 € (540 € für Mitglieder der German UPA, 450 € für Studierende) und sind nicht im regulären Seminarpreis enthalten.
Teilnehmer, die nicht an der CPUX-DS Prüfung teilnehmen, erhalten ein Teilnahmezertifikat.
5 Vormittage (+ Prüfungstag am 25.06.2021)
Online
4-tägig (+ Prüfungstag am 17.09.2021)
usability.de, Hannover
4-tägig (+ Prüfungstag am 10.12.2021)
usability.de, Hannover