Sie sind bereits UX-Professional, möchten aber tiefer in das Themengebiet des Usability Testings und der Evaluation eintauchen? In unserem Seminar lernen Sie von erfahrenen User Researchern wie Sie professionell Usability Tests planen, durchführen und auswerten und werden darüber hinaus ideal auf die CPUX-UT-Zertifizierung vorbereitet.
Das Feedback der Nutzer ist eine essenzielle Komponente für die Gestaltung nutzerzentrierter Produkte. Das Einholen von Nutzerfeedback ist jedoch nicht so trivial, wie teilweise angenommen wird.
In unserem Training „Usability Testing und Evaluation“ erfahren Sie, wie fundierte Nutzerforschung in der Praxis gelingt. Neben der theoretischen Vermittlung aktueller Methoden, bieten wir Ihnen in praktischen Übungen die Möglichkeit, das Gelernte in unserem Testlabor direkt anzuwenden.
Ihre Trainer sind User Researcher mit langjähriger praktischer Erfahrung, die Ihr Wissen gerne an Sie weitergeben.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Usability-Tests und andere Evaluationen selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Da das Training auf dem Curriculum des UXQB (International Usability and User Experience Qualification Board) basiert, sind Sie ideal auf die anschließende (optionale) Zertifizierung (CPUX-UT) vorbereitet.
Entdecken Sie das Spektrum an Möglichkeiten der Usability-Evaluierung:
Verstehen Sie den Hintergrund und Ablauf einer Usability-Analyse (auch Usability-Inspektion genannt):
Lernen Sie, welche Aspekte bei der professionellen Vorbereitung eines Usability-Tests zu berücksichtigen sind:
Bereiten Sie sich darauf vor, sicher durch einen Usability-Test zu führen:
Erfahren Sie, wie sie die Ergebnisse professionell auswerten und präsentieren:
Erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse um Alternativen zum klassischen Usability-Test:
Verstehen Sie, wie Benutzerbefragungen eingesetzt werden und was bei deren Erstellung zu beachten ist:
Die Zertifizierung „Certified Professional for Usability and User Experience – Usability Testing and Evaluation (CPUX-UT)“ ist Teil des international standardisierten Aus- und Weiterbildungsprogramms des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB).
Es handelt sich um eine Weiterbildung, die auf der Basiszertifizierung CPUX-F aufbaut. Um das Zertifikat zu erhalten, muss eine 90-minütige Prüfung (Multiple Choice) sowie eine praktische Prüfung, bestehend aus der Durchführung von Usability-Tests, erfolgreich absolviert werden.
Die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung ist optional und erfolgt am Ende des dritten Seminartags durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle.
Die Kosten für die Zertifizierung betragen 600 € (540 € für Mitglieder der German UPA, 450 € für Studierende) und sind nicht im regulären Seminarpreis enthalten.
Teilnehmer, die nicht an der CPUX-UT Prüfung teilnehmen, erhalten ein Teilnahmezertifikat.
10 Uhr – 17 Uhr
9 Uhr – 17 Uhr
9 Uhr – 15 Uhr
15:30 Uhr – 17 Uhr
3-tägig
usability.de, Hannover